Mainz, November 2016
Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe der Bundespartei organisierten die rheinland-pfälzischen Grünen eine Vorstellung aller BewerberInnen für die Spitzenkandidatur bei den kommenden Bundestagswahlen. Die Veranstaltung fand im Mainzer Alten Lokschuppen statt, es bewarben sich Katrin Göring-Eckhardt als einzige Frau (die damit als Spitzenkandidatin schon gesetzt ist) sowie Cem Özdemir, Toni Hofreiter und Robert Habeck um den Platz des männlichen Spitzenkandidaten.
In einem dreistündigen „Marathon“ vor etwa 500 Parteimitgliedern hatten die Bewerber Gelegenheit ihre politischen Profile deutlich zu machen, indem sie zu verschiedenen Themen ausführlich Stellung bezogen und Fragen der „Basis“ beantworteten. Diese Basis sind alle grünen Parteimitglieder, und die konnte sich durch diese und weitere regionale Veranstaltungen ein fundiertes Bild machen, um sich anschließend per Urwahl für ihren Spitzenkandidaten zu entscheiden. Die Urwahl läuft noch bis zum 12. Januar, dann steht auch der männliche Spitzenkandidat der Grünen für die Bundestagswahl 2017 fest.


Ein Bild konnten sich insbesondere einige Mitglieder des Goldbacher Ortsverbandes machen, die sich natürlich auch an der Urwahl beteiligen werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Fluchtursachen bekämpfen statt Flüchtlinge
Was sind die Ursachen, weshalb sich weltweit 65 Millionen Menschen auf der Flucht befinden? Was können wir tun, damit diese Menschen in ihrer Heimat bleiben können. Denn eines ist klar: kein…
Weiterlesen »
Nationalpark Spessart
Das Thema Nationalpark Spessart erhitzt die Gemüter im Landkreis Aschaffenburg. Leider mangelt es seit Bekanntwerden der Pläne der Bayerischen Staatsregierung an konkreten Informationen und gibt dadurch Freiraum für allerei Gerüchte…
Weiterlesen »
Klausurtagung im Mehrgenerationenhaus
Am 28. Januar 2017 trafen sich Mitglieder des Kreisverbandes zu einer ganztägigen Klausurtagung im „Lebenswert“. Gastgeber war der Vorstand des Kreises.
Weiterlesen »