Am 7. Februar begab sich unser Bürgermeisterkandidat Frank Meidhof auf eine Klimawanderung in unseren Goldbacher Forst. Sein Gast Patrick Friedl (MdL) und Forstreferent Dieter Allig bereicherten den Rundgang mit fachlichen Beiträgen und interessanten Gesprächen. Unser Landratskandidat Özcan Pancarci nutzte ebenfalls die Gelegenheit, sich über den Zustand unserer Wälder zu informieren.
Nicht zu übersehen sind auch bei uns die Schäden im Fichtenbestand, die durch den Borkenkäfer verursacht werden. Lange und trockene Wärmeprioden begünstigen die Vermehrung des Schädlings. Eine Aufforstung erfolgt mit Baumarten, die unserem veränderten Klima besser angepasst sind, z. B. Edelkastanie, Nussbaum, Bergahorn oder auch Kirsche.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Fahrradklimatest – Goldbach belegt einen mittleren Platz
Bei 418 Orten in der Ortsgrößenklasse bis 20.000 Einwohner*innen liegt Goldbach auf einem mittleren Platz mit viel Luft nach oben. Besonders positiv wurden die geöffneten Einbahnstraßen für den Radverkehr bewertet….
Weiterlesen »
Klimastreik am 19.03. in Aschaffenburg
Fridays for Future hatte am 19.03.2021 zum Klimastreik aufgerufen. Neben etwa 350 Teilnehmern fanden sich auch Bundestagskandidat Niklas Wagener, unsere Kreissprecherin Barbara Hofmann und eine kleine Delegation aus Goldbach ein….
Weiterlesen »
Niklas Wagener: Sehr gute Aussichten für Berlin
Niklas Wagener, Direktkandidat der GRÜNEN Kreisverbände Aschaffenburg-Stadt und -Land, hat sehr gute Aussichten auf einen Sitz im nächsten Bundestag. Der 22-jährige Forstwissenschaftler sicherte sich am Samstag in der Bezirksversammlung der…
Weiterlesen »