Am 7. Februar begab sich unser Bürgermeisterkandidat Frank Meidhof auf eine Klimawanderung in unseren Goldbacher Forst. Sein Gast Patrick Friedl (MdL) und Forstreferent Dieter Allig bereicherten den Rundgang mit fachlichen Beiträgen und interessanten Gesprächen. Unser Landratskandidat Özcan Pancarci nutzte ebenfalls die Gelegenheit, sich über den Zustand unserer Wälder zu informieren.
Nicht zu übersehen sind auch bei uns die Schäden im Fichtenbestand, die durch den Borkenkäfer verursacht werden. Lange und trockene Wärmeprioden begünstigen die Vermehrung des Schädlings. Eine Aufforstung erfolgt mit Baumarten, die unserem veränderten Klima besser angepasst sind, z. B. Edelkastanie, Nussbaum, Bergahorn oder auch Kirsche.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
ADFC Fahrradklimatest 2020
Der ADFC-Fahrradklima-Test ist das Stimmungbarometer für alle Radfahrenden in Deutschland. Der Umfragezeitraum endete am 30.11.2020 und Goldbach kommt Dank der mehr als 50 Beurteilungen in die Auswertung. Die Ergebnisse werden…
Weiterlesen »
Mehr Naturschutz in Goldbach
In der Gemeinderatssitzung am 11.09.2020 wurde der Antrag der Grünen Fraktion zur Steigerung der Artenvielfalt und einer insektenfreundlicheren Grünpflege behandelt.
Weiterlesen »
Kidical Mass
Den Verkehr fair zu verteilen, das war die zentrale Forderung der bunten Fahrraddemo am heutigen Samstag in Aschaffenburg. In über 70 Städten traten am Wochenende Fahrradfahrende für kinderfreundliches Radfahren in…
Weiterlesen »