Das Planungsbüro VAR+ erstellt ein gemeinsames Radverkehrskonzept für die Märkte Hösbach und Goldbach. Die Bürger*innen sind aufgerufen, ihre Meinung zur Radverkehrssituation zu äußern. Wir GRÜNE unterstützen die Beteiligung und bitten eure Teilnahme bis zum 3. August 2020.
Hier geht es zur Online Bürgerbeteiligung
Die Beteiligung der Bevölkerung ist für das Planungsbüro sehr wichtig, da nur auf diesem Wege das spezielle Wissen der Radfahrer*innen aus Alltagssituationen genutzt werden kann.
Am 29. April hat sich das Büro VAR+ zusammen mit Vertreter*innen der Verwaltung einen ersten Eindruck über die Radverkehrssituation in Goldbach verschafft und hatte auch bereits einige Ideen zur Verbesserung im Gepäck.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
ADFC Fahrradklimatest 2020
Der ADFC-Fahrradklima-Test ist das Stimmungbarometer für alle Radfahrenden in Deutschland. Der Umfragezeitraum endete am 30.11.2020 und Goldbach kommt Dank der mehr als 50 Beurteilungen in die Auswertung. Die Ergebnisse werden…
Weiterlesen »
Mehr Naturschutz in Goldbach
In der Gemeinderatssitzung am 11.09.2020 wurde der Antrag der Grünen Fraktion zur Steigerung der Artenvielfalt und einer insektenfreundlicheren Grünpflege behandelt.
Weiterlesen »
Kidical Mass
Den Verkehr fair zu verteilen, das war die zentrale Forderung der bunten Fahrraddemo am heutigen Samstag in Aschaffenburg. In über 70 Städten traten am Wochenende Fahrradfahrende für kinderfreundliches Radfahren in…
Weiterlesen »