STADTRADELN findet dieses Jahr vom 3. bis 23. Juli auch im Landkreis Aschaffenburg statt. Alle, die im Landkreis wohnen, arbeiten oder einem Verein angehören dürfen mitmachen.
Darum geht es: Im dreiwöchigen Aktionszeitraum möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurücklegen – nicht jeder für sich, sondern in einem Team, denn Klimaschutz ist auf Teamarbeit angewiesen. Jede*r, die/der sich beim STADTRADELN anmeldet muss einem Team beitreten oder ein eigenes Team gründen.
Die Kilometer können online eingetragen werden oder automatisch per STADTRADELN-APP erfasst werden. Es reicht auch die Notierung auf einem Zettel, der dann an das Koordinationsbüro des Landkreises geschickt werden kann.
STADTRADELN motiviert zum Radfahren und es macht einfach Spaß sich mit anderen Landkreisen oder besser noch mit der Nachbargemeinde zu messen.
Für die Gemeinden im Landkreis sind bereits Teams mit dem jeweiligen Gemeindenamen hinterlegt. Wir GRÜNE aus Goldbach fahren im landkreisweiten Team „GRÜNE Radler“ mit.
Hier geht’s zur Anmeldung beim STADTRADELN
Ansprechpartner und Koordinator im Landratsamt:
Andreas Hoos
Klimaschutzmanager
Telefon 06021-394-313
klimaschutz [at] lra-ab [dot] bayern [dot] de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
ADFC Fahrradklimatest 2020
Der ADFC-Fahrradklima-Test ist das Stimmungbarometer für alle Radfahrenden in Deutschland. Der Umfragezeitraum endete am 30.11.2020 und Goldbach kommt Dank der mehr als 50 Beurteilungen in die Auswertung. Die Ergebnisse werden…
Weiterlesen »
Mehr Naturschutz in Goldbach
In der Gemeinderatssitzung am 11.09.2020 wurde der Antrag der Grünen Fraktion zur Steigerung der Artenvielfalt und einer insektenfreundlicheren Grünpflege behandelt.
Weiterlesen »
Kidical Mass
Den Verkehr fair zu verteilen, das war die zentrale Forderung der bunten Fahrraddemo am heutigen Samstag in Aschaffenburg. In über 70 Städten traten am Wochenende Fahrradfahrende für kinderfreundliches Radfahren in…
Weiterlesen »