STADTRADELN bietet mit der Meldeplattform RADar! ein onlinebasiertes Bürgerbeteiligungs- und Planungsinstrument des Klima-Bündnis. RADar! bietet Kommunalverwaltungen sowie Bürger*innen optimale Möglichkeiten, gemeinsam den Fahrradverkehr in Goldbach zu verbessern.
Wer beim STADTRADELN teilnimmt, kann den Markt Goldbach über die STADTRADELN-App oder via Internet auf störende und gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam machen: Einfach einen Pin inkl. dem Grund der Meldung auf die Straßenkarte setzen, schon wird die Kommune informiert und kann weitere Maßnahmen einleiten.

Das Tool wurde im Zusammenhang mit der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN entwickelt, bei der sich hunderte von Kommunen und zehntausende von Bürger*innen für nachhaltige Mobilität einsetzen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
ADFC Fahrradklimatest 2020
Der ADFC-Fahrradklima-Test ist das Stimmungbarometer für alle Radfahrenden in Deutschland. Der Umfragezeitraum endete am 30.11.2020 und Goldbach kommt Dank der mehr als 50 Beurteilungen in die Auswertung. Die Ergebnisse werden…
Weiterlesen »
Mehr Naturschutz in Goldbach
In der Gemeinderatssitzung am 11.09.2020 wurde der Antrag der Grünen Fraktion zur Steigerung der Artenvielfalt und einer insektenfreundlicheren Grünpflege behandelt.
Weiterlesen »
Kidical Mass
Den Verkehr fair zu verteilen, das war die zentrale Forderung der bunten Fahrraddemo am heutigen Samstag in Aschaffenburg. In über 70 Städten traten am Wochenende Fahrradfahrende für kinderfreundliches Radfahren in…
Weiterlesen »